Aktuelles
14.05.2020
Neues aus der Jugendwerkstatt – ein erster Schritt zur Normalität
Obwohl wir uns in den vergangenen Wochen gut mit den neuen Gegebenheiten arrangiert haben, freuen wir uns auf eine Wiederaufnahme des Präsenzbetriebes am 25.05.2020 lesen Sie mehr...
07.04.2020
-UPDATE- Aktueller Hinweis zum Corona-Virus und dem Betrieb der Impuls gGmbH
Das Corona-Virus ist leider auch im Landkreis Hameln-Pyrmont allgegenwärtig. Die aktuellen Vorkehrungen zur Eindämmung des Virus betreffen auch weiterhin den Betrieb der Impuls gGmbH:
Die Angebote finden bis vorerst zum 24. Mai eingeschränkt statt.
Die Ansprechpartner in den entsprechenden Maßnahmen sind natürlich weiterhin für Sie telefonisch erreichbar und stehen für die Beratung und weitere Informationen zur Verfügung.
Bei allgemeinen Fragen erreichen Sie die Impuls gGmbH unter der Rufnummer:
Tel. 05151/98 21 0
Wir bitten Sie um Verständnis und halten Sie auf dem Laufenden!
Die Angebote finden bis vorerst zum 24. Mai eingeschränkt statt.
Die Ansprechpartner in den entsprechenden Maßnahmen sind natürlich weiterhin für Sie telefonisch erreichbar und stehen für die Beratung und weitere Informationen zur Verfügung.
Bei allgemeinen Fragen erreichen Sie die Impuls gGmbH unter der Rufnummer:
Tel. 05151/98 21 0
Wir bitten Sie um Verständnis und halten Sie auf dem Laufenden!
06.04.2020
Ostergrüße aus der Jugendwerkstatt
Um trotz der Corona-Krise und den damit einhergehenden Einschränkungen etwas Farbe in den Alltag zu bringen, erhielten die TeilnehmerInnen der Jugendwerkstatt Weserbergland einen kleinen Ostergruß der Impuls gGmbH. lesen Sie mehr...
03.03.2020
Fußballturnier im LAOLA in Hameln
Fußballbegeisterte der unterschiedlichsten Maßnahmen traten Freitag 28.02.2020 im Laola in Hameln gegeneinander an. Wie seit einigen Jahren Tradition beim Träger können sich die Teilnehmenden verschiedener Maßnahmen beim Fußball mit den Pädagogen messen. lesen Sie mehr...
18.02.2020
Herausforderung Hamelner Stadt-Galerie-Lauf
Motiviert durch unsere Beauftragte für das Betriebliche Gesundheitsmanagement, Jessica Eggert, werden wir uns auch in diesem Jahr wieder der Herausforderung des Hamelner Stadt-Galerie-Laufes stellen. lesen Sie mehr...
30.01.2020
Teilnahme am Upcycling Wettbewerb „Ich war, Ich wurde, Ich werde“
Aus Alt mach Neu: Mit diesem Motto starten TeilnehmerInnen der Jugendwerkstatt Weserbergland in den Upcycling Wettbewerb des Bundesverbands Produktionsschulen e.V. lesen Sie mehr...
15.01.2020
Spendendreirad für die Lebenshilfe
Aus der Fahrradwerkstatt des Jugendbereiches der Impuls gGmbH fand ein gespendetes nahezu neuwertiges Dreirad in der Lebenshilfe Rinteln einen dankbaren Abnehmer. lesen Sie mehr...
04.12.2019
Unser Lebkuchenhaus
Wie auch im letzten Jahr haben Teilnehmende aus dem Jugendbereich unser Lebkuchenhaus zum Leben erweckt und mit allerlei Leckereien verziert. Dieses kann nun in der Kantine der Impuls gGmbH bestaunt werden. lesen Sie mehr...
13.09.2019
Interessierten Besuch aus der Politik erhielt die Impuls gGmbH am 29.08.2019
Frau Jutta Krellmann, MdB der Fraktion „Die Linke“ und Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, sowie der Enquete-Kommission Berufliche Bildung informierte sich über die Arbeit der Impuls als Bildungs- und Beschäftigungsträger. lesen Sie mehr...
19.08.2019
Vitrineneinweihung am 28.08.2019
Nach drei Jahren Bauzeit des Modells "Werdermühle" ist es nun endlich soweit.
lesen Sie mehr...
lesen Sie mehr...