Migrationscenter
In Kooperation mit unseren Bildungspartner Akademie Überlingen führen wir an den Standorten Ohsener Straße und Kaiserstraße ein Projekt für Menschen mit Migrationshintergrund durch.
Im Rahmen des Migrationscenters können Teilnehmende in unseren Erprobungsbereichen verschiedene Arbeitsfelder kennenlernen und entsprechende berufsbezogene Sprachkenntnisse erwerben.
Wir bieten dazu folgende Gewerke/Arbeitsbereiche an:
Holz
Lager/Logistik
Hauswirtschaft/Küche und Pflege
Raum- und Farbgestaltung
Verkauf
Zusätzlich wir allgemeinbildender Deutschunterricht, Berufsorientierung und Bewerbungstraining angeboten.
Die Teilnehmenden werden im Bewerbungsprozess unterstützt und können im Rahmen betrieblicher Erprobungen Einblicke in "echte" Betriebe erhalten.
Zielsetzung
Mit dem Migrationscenter verfolgen wir das Ziel möglichst viele Menschen an eine Erwerbsarbeit heranzuführen bzw. den Grundstein für eigenständige Bewerbungsbemühungen zu legen. Wir vermitteln Einblicke in das deutsche Beschäftigungs- und Ausbildungssystem und bieten Beratung und Unterstützung auf dem Weg ins Berufsleben.
Zur Teilnahme am Migrationscenter bedarf es einer entsprechenden Zuweisung durch das Jobcenter Hameln-Pyrmont.
Ansprechpartnerinnen
Karen Koß
Tel: 0 51 51 / 98 21 - 34
Handy: 0176 / 856 169 41
E-Mail: koss@impuls-hamelnpyrmont.de
Andrea Schwenzfeier
Tel: 0 51 51 / 98 21 - 81
Handy: 0176 / 432 077 11
E-Mail: schwenzfeier@impuls-hamelnpyrmont.de