Qualifizierung für Einsatzkräfte zur Unterstützung im Alltag nach § 45a Abs. 1 SGB XI
Alltagsuntestützer*innen werden dringend gesucht. Einsatzkräfte zur Unterstützung im Alltag können als Arbeitnehmer*innen aber auch als Selbstständige tätig werden. Der Aufgabenbereich ist abwechslungsreich und vielfältig. Von Einkaufshilfe über Freizeitgestaltungen bis hin zu Hilfen im Haushalt oder Begleitung zum Arzt.
Der „kleine Betreuungsschein“ – wie man die Qualifizierung nach §45a SGB XI auch gerne nennt – befähigt Betriebe und Privatpersonen diese haushaltsnahen Dienstleistungen und/oder alltagsunterstützende Dienste anzubieten und über die Pflegekassen abzurechnen. Zielgruppe der Betreuungsleistungen sind Seniorinnen und Senioren und von Behinderung betroffene Menschen in der häuslichen Versorgung.
Zugangsvoraussetzungen
Für die Teilnahme an diesem Qualifizierungskurs sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Sie sollten kranken, behinderten und alten Menschen gegenüber respektvoll, freundlich und aufgeschlossen sein, außerdem umgänglich, teamfähig, flexibel und zuverlässig. Sie benötigen keine pflegerische Grundqualifikation.
Die nächsten Starttermine:
28. November 2022 - 01. Dezember 2022
13./14./20./21.03.2023
03.07.2023 - 06.07.2023
09.10.2023 - 12.10.2023
Ansprechpartnerin
Olga Hertzfeldt
Tel.: 0 51 51 / 98 21 - 47
E-Mail: hertzfeldt@impuls-hamelnpyrmont.de