Aktuelles

 
24.11.2020

Teilnahme am Upcycling Wettbewerb: „Ich war, Ich wurde, Ich werde“


Die „Impulsgeber“ sind unsere Sieger der Herzen!
Zu Beginn des Jahres berichteten wir über die Teilnahme der Jugendwerkstatt Weserbergland am Upcycling Wettbewerb des Bundesverbands Produktionsschulen e.V.. Trotz erschwerter Umstände aufgrund der Coronapandemie schaffte es das Entwicklerteam, gleich zwei innovative Produkte zu entwerfen.
 lesen Sie mehr...

04.11.2020

Kontaktbeschränkungen während des Corona-bedingten Lockdowns - auch bei der IMPULS gGmbH

Im gemeinsamen Beschluss der Bundeskanzlerin und der Länderchefs vom 28. Oktober 2020 wurde für Unternehmen das Ziel festgelegt, nicht erforderliche Kontakte in der Belegschaft und mit Kund*innen zu vermeiden. Hiervon ist auch der Betrieb der IMPULS gGmbH betroffen.
 lesen Sie mehr...
03.11.2020

Absage der Fortbildungen für Betreuungskräfte

Liebe Betreuungs- und Pflegeprofis,

aufgrund der derzeitigen Situation haben wir alle Fortbildungen für Betreuungskräfte für das Jahr 2020 absagen müssen. Um Ihnen trotzdem die Möglichkeit zur Weiterbildung zu geben, sind wir eifrig dabei, einige Seminare online anzubieten. Näheres dazu finden Sie zeitnah auf dieser Homepage.
 lesen Sie mehr...
09.10.2020

Ausbildungsbeginn bei IMPULS


Zum Start des neuen Ausbildungsjahres begrüßen wir Herrn Yussef Barakat (links im Bild), der am 1.8.2020 seine Berufsausbildung zum Kaufmann für Büromanagement in unserem Hause begonnen hat.  lesen Sie mehr...

01.10.2020

Fahrradspenden für die Fahrradwerkstatt in der Jugendwerkstatt Weserbergland


Die als Initiative „Hilfe zur Selbsthilfe“ betriebene Fahrradwerkstatt der Jugendwerkstatt Weserbergland bei der Impuls gGmbH benötigt für den weiteren Projektbetrieb neue Spendenfahrräder.

Ein großer Dank gilt den bisherigen Spendern, die den Jugendlichen der Impuls gGmbH mit Ihrer Fahrradspende den Weg zur Arbeit, in Ausbildung oder in ein Praktikum ermöglicht haben.
 lesen Sie mehr...

18.09.2020

Fortbildung Flucht und Traumata


Zusammen mit Integrationslots*innen und Kolleginnen des Jobcenters Hameln erhielten die Mitarbeiter*innen  der IMPULS gGmbH sehr kompakt grundlegende Informationen zu dem Thema Flucht und Traumata.  lesen Sie mehr...

14.08.2020

Wir eröffnen unser drittes Kindernest – Das „Lummerland“ in Tündern ging am 03. August 2020 an den Start!


Letzte Woche Montag war es endlich soweit: Unser „Lummerland“ öffnete seine Türen! In Zusammenarbeit mit der Stadt Hameln und dem Landkreis Hameln-Pyrmont haben wir, die IMPULS gGmbH, nach dem „Nimmerland“ in Unsen und dem „Wunderland“ im Kuckuck nun unsere dritte Großtagespflegen in Betrieb genommen.  lesen Sie mehr...

18.06.2020

Informationsveranstaltung der Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson

Kindertagespflegelogo
Der Infotag findet am 07.07.2020 um 14:00 Uhr im Schulungsraum 20 im OG der Villa von der Impuls gGmbH (Ohsener Straße 118, 31789 Hameln) statt. An diesem Tag wird über die Qualifizierung sowie den Ablauf informiert und die Anmeldeunterlagen ausgegeben.  lesen Sie mehr...

27.05.2020

Es geht wieder los!!!

Der Präsenzbetrieb bei der Impuls gGmbH ist seit dem 11.05.2020 unter Beachtung und Einhaltung der Hygienevorschriften schrittweise wieder aufgenommen worden.  lesen Sie mehr...
27.05.2020

Zertifikate für neue Assistenzkräfte in der Pflege


Über einen Zeitraum von 8 Monaten haben sich die Absolventen der Weiterbildungen „Assistenzkraft in der Pflege und Betreuung“ und „Assistenzkraft für Ambulante Pflege“ bei der Berufsfachschule Pflegeassistenz IMPULS aus Hameln qualifizieren lassen. Am Ende dieser Zeit standen praktische und schriftliche Abschlussprüfungen. Und endlich, mit sechswöchiger Verspätung aufgrund der Corona-Beschränkungen, konnte IMPULS ihren Teilnehmenden das lang ersehnte Zertifikat überreichen.  lesen Sie mehr...


<
1
...
7 8 9 10 11 12 13 14
>
101 - 110 / 137