Aktuelles
07.04.2022
Qualifizierungsreihe für Einsatzkräfte zur Unterstützung im Alltag nach § 45 a SGB XI
Am 25. April startet unsere neuen Qualifizierungsreihe für Einsatzkräfte zur Unterstützung im Alltag nach § 45 a SGB XI. lesen Sie mehr...
07.04.2022
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung „Peer to Peer“
Welche Ausbildung möchte ich beginnen? Reichen meine Deutschkenntnisse? Wie schaffe ich das mit Kind und Familie? Wie finde ich einen passenden Arbeitgeber?
Viele Fragen, die sich Teilnehmende im Start Guide Projekt immer wieder stellen und thematisieren.
lesen Sie mehr...
Viele Fragen, die sich Teilnehmende im Start Guide Projekt immer wieder stellen und thematisieren.
lesen Sie mehr...
18.03.2022
Hilfe-Portal für Geflüchtete aus der Ukraine
Mit dem zentralen Hilfe-Portal bietet die Bundesregierung eine zentrale und vertrauenswürdige digitale Anlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine, damit ein guter Start in Deutschland gelingt. Unter dem Namen „Germany4Ukraine“ (www.germany4ukraine.de) gibt es mehrsprachige Informationen, Hilfe und Services auf Ukrainisch, Russisch, Englisch sowie Deutsch. Das Hilfe-Portal bündelt Informationen für die Einreise und Erstorientierung in Deutschland, sammelt Hilfsangebote. Weitere Services sind geplant. lesen Sie mehr...
15.03.2022
Schnelle Mobilitätshilfe
Am letzten Freitag erreichten uns die ersten Geflüchteten aus der Ukraine, die auf eine verbesserte Mobilität angewiesen sind, um in Hameln Fuß zu fassen. Die Jugendwerkstatt der Impuls gGmbH konnte unbürokratische und schnelle Hilfe mit Fahrrädern aus dem Spendenpool anbieten. lesen Sie mehr...
22.02.2022
„Motorrad-Projekt“ in der Jugendwerkstatt
Unsere Jugendwerkstatt hat in den vergangenen Wochen tatkräftige Unterstützung bekommen. Herr Andreas Lange besucht die Fachschule Sozialpädagogik im zweiten Jahr an der Elisabeth-Selbert-Schule in Hameln und hat sich für seine achtwöchige Ausbildung am Lernort Praxis für das Arbeitsfeld Jugendwerkstatt entschieden. lesen Sie mehr...
21.02.2022
Qualifizierung zum/zur Pädagogischen Mitarbeiter/in
Ab dem 24.03.2022 startet die Weiterbildung nach dem vhsConcept der niedersächsischen Volkshochschulen in Kooperation mit der AmPULS gGmbH in Hameln in eine neue Runde: 160 Unterrichtsstunden in Kombination mit einem 80h Praktikum an einer Schule. lesen Sie mehr...
02.02.2022
Betreuungskräfte gesucht
Ab dem 14.03.2022 geht es los - wir starten mit einem neuen Kurs Betreuungskräfte in Pflegeheimen und haben noch Plätze frei. lesen Sie mehr...
17.01.2022
Halbzeit beim Projekt Start Guide Hameln - Pyrmont
In dem ersten Jahr konnten bereits 96 Menschen im Projekt beraten werden. Zu den Aufgaben gehörten Bewerbungscoaching, die Beratung über eine berufliche Strategie, Netzwerkarbeit mit den beteiligten Akteur*innen bis zur Unterstützung bei den Formalitäten (diverse schriftliche Anträge). lesen Sie mehr...
13.01.2022
Suchtpräventions-Projekt im Jugendbereich
Im Jugendbereich der Impuls gGmbH ist es angebracht, immer mal wieder Präventionsarbeit zu leisten. In einem Projekt wurden deshalb die Risiken und Folgen des Konsums unterschiedlicher Suchtmittel verschiedener Substanzen zusammen- und vorgetragen. lesen Sie mehr...
20.12.2021
Graffiti-Projekt im Jugendbereich
Im November 2021 wurde der Jugendbereich der Impuls gGmbH kreativ und hat unter der Anleitung zweier Mitarbeiterinnen ein Graffiti-Projekt gestartet. lesen Sie mehr...