Aktuelles
19.06.2023
Bibuki und Kindertagespflege
Bibuki – unser Bilderbuchkino hat nun schon zweimal stattgefunden. Wir freuen uns, dass das Angebot so gut angenommen wird. Die Kinder sind mit viel Spaß und Engagement bei der Sache und auch die begleitenden Eltern verbringen eine nette Zeit hier und werden mit einbezogen. Die Vorlesenden freuen sich über die Gelegenheit, theoretische Lerninhalte aus dem Qualifizierungskurs Kindertagespflege in der Praxis zu erproben. Es ist also eine Win-Win-Situation für alle Teilnehmenden, und wir hoffen, dass es so weitergehen wird. lesen Sie mehr...
19.06.2023
„Sprache als Schlüssel zur Welt“
Der Fachtag „Sprache als Schlüssel zur Welt“ fand am 13. Juni 2023 in Kooperation mit der Impuls gGmbH an der Elisabeth-Selbert-Schule statt. Es war eine ganztägige Aktion mit zwei Vorträgen am Vormittag zu den Themen „Sprache und Gefühle“ und „Sprache und Bewegung“. lesen Sie mehr...
19.06.2023
Teilnehmerinnen beenden erfolgreich die Qualifizierung Hauswirtschaft und Pflege
Nach 10 Monaten Unterricht in Pflege und Hauswirtschaft, zwei Praktika und einer praktischen Abschlussprüfung in beiden Bereichen halten nun die Teilnehmerinnen der Qualifizierungsmaßnahme Hauswirtschaft und Pflege ihre wohlverdienten Zertifikate in den Händen. Im Rahmen eines kleinen Abschied Frühstücks hat Maßnahmeleitung Frau Huter ihnen die Urkunden überreicht. lesen Sie mehr...
25.04.2023
Erfolgreicher Start BiBuKi
Am 19.04.2023 haben wir uns gemeinsam mit Frau Schuda (qualifizierte Tagespflegeperson) auf eine Abenteuerreise begeben und zusammen vom glücklichen Fisch erfahren und beim Mitmachbuch eifrig mitgeklopft. Voller Neugier warten wir jetzt auf die Fortsetzung. lesen Sie mehr...
11.04.2023
Fahrradwerkstatt und Fahrradspenden
Der Spendenaufruf in der DeWeZet im Februar war ein voller Erfolg für die Fahrradwerkstatt in der Jugendwerkstatt der Impuls. Der Resonanz aus der Leserschaft der DeWeZet war überwältigend und es konnten 200 Spendenfahrräder eingesammelt werden. Diese werden aufgearbeitet und parallel an geflüchtete Menschen aus der Ukraine und anderen Herkunftsländern sowie weitere Bedürftige aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont ausgegeben. lesen Sie mehr...
29.03.2023
Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson
Die Kindertagespflege ist eine individuelle Form der familienergänzenden Betreuung durch eine Tagespflegeperson für Kinder im Alter zwischen 0 und 14 Jahren.
Am 3. Mai 2023 soll die nächste Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson starten. Der Kurs beinhaltet 440 Std. Unterricht, 140 Std. Selbstlerneinheiten sowie 125 Std. Praktikum und schließt mit einer mündlichen Prüfung im November 2023 ab.
Die Kursgebühr beträgt 150,-€.
Teilnahmevoraussetzung ist mindestens ein Hauptschulabschluss und eine Eignungsüberprüfung vom Jugendamt Hameln-Pyrmont.
lesen Sie mehr...
Am 3. Mai 2023 soll die nächste Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson starten. Der Kurs beinhaltet 440 Std. Unterricht, 140 Std. Selbstlerneinheiten sowie 125 Std. Praktikum und schließt mit einer mündlichen Prüfung im November 2023 ab.
Die Kursgebühr beträgt 150,-€.
Teilnahmevoraussetzung ist mindestens ein Hauptschulabschluss und eine Eignungsüberprüfung vom Jugendamt Hameln-Pyrmont.
lesen Sie mehr...
10.02.2023
Grüne Berufe – welche gibt es? Wo finde ich eine Arbeit oder Ausbildung in diesem Bereich?
Auf Einladung von Frau Janack - Start Guide Hameln-Pyrmont- hat Frau Krebs, die Willkommenslotsin der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, die grünen Berufe, die Inhalte und auch die verschiedenen Fachrichtungen vorgestellt. Jeder Beruf hat viele Möglichkeiten und vereint spannende Arbeitsbereiche. lesen Sie mehr...
08.02.2023
Start der Arbeitsgelegenheiten 2023
Seit Januar 2023 werden bei Impuls wieder die Arbeitsgelegenheiten (1 Euro Jobs) angeboten. Wir haben in diesem Jahr die Genehmigung für 16 Einsatzstellen und für maximal 42 Teilnehmer*innen erhalten. Die Bedeutung der AGH liegt in der Heranführung an Arbeitstugenden auf dem 1. Arbeitsmarkt. lesen Sie mehr...
31.01.2023
Qualifizierung zur/zum Pädagogischen Mitarbeiter/in an Schule
Am 02.03.2023 startet ein neuer Kurs zur „Qualifizierung Pädagogische*r Mitarbeiter*in – Eine Weiterbildung nach dem vhsConcept der Niedersächsischen Volkshochschulen“. Dieser Kurs der vhs Hameln-Pyrmont läuft in Zusammenarbeit mit der AmPULS gGmbH. lesen Sie mehr...
20.01.2023
Erfolge in den Maßnahmen des Jugendbereichs bei der Impuls gGmbH
Wir können auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken und sehen auch dem kommenden Jahr positiv und mit viel Freude entgegen.
Anstehend eine kurze Übersicht der Pojekte aus dem letzten Jahr. lesen Sie mehr...
Anstehend eine kurze Übersicht der Pojekte aus dem letzten Jahr. lesen Sie mehr...