Aktuelles

23.06.2025

Chancen genutzt: 78% starten durch

Integration und Vermittlung

Im ersten Durchlauf unserer Maßnahme "Integration und Vermittlung" von Juni 2024 bis Juni 2025 konnten wir insgesamt 54 Teilnehmende mit Flucht- und Migrationshintergrund erfolgreich betreuen. Unsere Unterstützung umfasst neben der Vermittlung auch individuelle Beratung, Sprachförderung und Jobcoaching. Ziel ist es, die Teilnehmenden nicht nur kurzfristig in Arbeit zu bringen, sondern nachhaltige Perspektiven zu schaffen. Durch gezielte Maßnahmen konnten wir Hemmnisse abbauen, die den Einstieg in den Arbeitsmarkt erschweren, und die Eigeninitiative der Teilnehmenden stärken. Von diesen Teilnehmenden wurden beeindruckende 78 % in eine versicherungspflichtige Beschäftigung vermittelt.

mehr...
23.06.2025

Hoch hinaus – Der Klettertrip zum Ith am 12.06.2025.

Am 12. Juni hieß es für uns: Raus aus dem Alltag und rein in die Klettergurte! Unser Ausflug zum Kletterwerk am Ith war alles andere als langweilig. Von Spielen zum Stärken des Vertrauens innerhalb der Gruppe, über das Klettern in der Halle bis hin zum Felsen war der Tag vollgepackt mit Action.
mehr...
27.05.2025

Starttermin für die Qualifizierungsmaßnahme hauswirtschaftliche Versorgung und Pflege steht fest

Nach vier sehr erfolgreichen Durchgängen bieten wir auch in diesem Jahr wieder die Qualifizierung Assistenzkraft hauswirtschaftliche Versorgung und Pflege an. Dabei werden Ihnen in zehn Monaten Kenntnisse im Bereich der grundpflegerischen Versorgung eines Menschen als auch unterstützende Tätigkeiten bei der Führung eines fremden Haushaltes vermittelt.
mehr...
19.05.2025

Fledermauskästen für den Kuckuck – Garten

Die Jugendwerkstatt Weserbergland hat mit Bausätzen für Fledermauskästen einen Beitrag für das Familienfest im urbanen Gemeinschaftsgarten Kuckuck - Garten geliefert.
mehr...
13.05.2025

Kindergeld, Kinderzuschlag & Online-Strecken

Kindergeld- wer bekommt das eigentlich?

Wer hat Anspruch auf den Kinderzuschlag?

Müssen dafür viele Formulare ausgefüllt werden oder geht das auch digital?

mehr...

 

 

Termine

keine Veranstaltungen vorhanden



_______________________


Sprachmentor*innen in den Unternehmen


Modulare Fortbildung, mit der sich Beschäftigte aus den Unternehmen zu Sprachmentor*innen
weiterbilden und so den berufssprachlichen Lernprozess unterstützen



Unterstützer*innen gesucht!


Wir suchen Sie!

Möchten Sie einer/m Auszubildenden helfen, die theoretischen Inhalte besser zu verstehen?
Oder in Gesprächen die deutsche Sprache zu üben und zu verbessern? 

Dann schauen Sie sich gern die Infozettel an.

Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich bitte bei:
Kerstin Janack
Tel 05151-9821-76
oder per Mail janack@impuls-hamelnpyrmont.de

German Speaker      Kommunikativer Zahlenjongleur
Mathematischer Impulsgeber