Bewerbung Digital
Bedeutung digitaler Medien für die Jobsuche und im Bewerbungsprozess
Das Ziel des Kurses ist der Einsatz von digitalen Medien und Methoden im Bewerbungsalltag. Dazu erarbeiten wir mit Ihnen, wie Sie Ihre Bewerbungsunterlagen digital aufbereiten können.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie verschiedene Jobbörsen für Ihre Bewerbung nutzen können und Ihre Stellengrecherche optimieren. Weitere Lerninhalte sind die verschiedensten Online-Bewerbungsplattformen und deren sichere Nutzung. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Ihr Jobprofil für Stellengesuche besser einsetzen können.
Neue Bewerbungsformate, wie z.B. Bewerbungsvideos, Digitale-Profile und Onlinebewerbungen, sind ein wichtiger Bestandteil im modernen Bewerbungsprozess. Sie bekommen einen Überblick über die neuen Medien für Ihre Jobsuche sowie den sinnvollen Einsatz von Social-Media und den richtigen Umgang mit Job- und Bewerberportalen.
Wir unterstützen Sie im Umgang mit der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit und dem Upload Ihrer Dokumente.
Neben Gruppenangeboten erstellen wir bedarfsorientiert in Einzelberatungen die digitalen Bewerbungsunterlagen, bzw. passen die vorhandenen Unterlagen entsprechend an.
In Kooperation mit unserem Bildungspartner Akademie Überlingen führen wir an den Standorten Ohsener Straße und Kaiserstraße dieses Projekt durch.

Ansprechpartner
Georgios Argiriou
Tel: 0 51 51 / 98 21 - 26
E-Mail: argiriou@impuls-hamelnpyrmont.de